top of page
caseih_axial_flow_telematics_0321_20a99771_ret.jpg
external-file_edited.png

Gut ins neue Jahr gestartet?

Herzlich willkommen zu unserem neuen Newsletter für den Red Power Owners Club, mit dem wir Ihnen alles Gute für das noch junge Jahr 2024 wünschen!

Dieses Jahr hält gleich zu Beginn ein Highlight für die Land- und Ernährungswirtschaft in Deutschland bereit – die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin! Bei unserer Teilnahme auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 der IGW, in diesem Newsletter und bei vielfältigen Veranstaltungen von Case IH im Jahresverlauf werden wir Ihnen spannende Informationen zu unseren innovativen Maschinen und zukunftsweisenden Technologien vorstellen.
 

Wir freuen uns über Ihren Besuch des Innovationsforums Landtechnik in Halle 3.2 der IGW – und natürlich über Ihr Interesse an dieser neuen Ausgabe unseres Newsletters. Viel Spaß beim Lesen!

Case IH auf der Internationalen Grünen Woche

Gemeinsam mit anderen namhaften Landtechnikunternehmen treten wir auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 der Internationalen Grünen Woche in den intensiven Dialog mit Verbrauchern, Medienvertretern sowie Entscheidern aus Politik und Institutionen.

 

Ein Ziel des Innovationsforums Landtechnik in Halle 3.2 ist es, den unverzichtbaren Beitrag der modernen Landtechnik zu einer ressourceneffizienten, produktiven und rentablen Landwirtschaft deutlich zu machen. Wir möchten damit auch zeigen, dass die positiven Leistungen der Landtechnik weit über die Agrarbranche hinaus in die Gesellschaft hinein wirken.

MicrosoftTeams-image (14).png
CaseIH_IGW2024-01.jpg

LiDAR-Sensor: Ballen „vorausschauend“ pressen
neues Ballenpressen-Automatisierungssystem

ist eine branchenweit führende Entwicklung für den Bereich der Heu-, Stroh- und Futterbergung und stellt einen weiteren Schritt in Richtung einer vollautomatisierten Landwirtschaft dar. Profitieren Sie im Alltag von folgenden Vorteilen: Einfaches Fahren und weniger Ermüdung dank der autonomen Traktorsteuerung, Ballenform und -dichte sind immer auf höchstem Niveau, der Pressendurchsatz wird ohne Überlastungsgefahr maximiert und der Kraftstoffverbrauch dank des kontrollierten Betriebs optimiert.

Wieder Daumen drücken: Case IH auch 2024 Partner des Aprilia MotoGP Racing Teams

Mit einem 6. und einem 7. Platz am Ende der letzten Saison hat sich das Aprilia MotoGP Racing Team in dem 29 Fahrer starken Feld sehr achtbar geschlagen. Damit belegte das Team, dessen Partner Case IH seit Anfang 2022 ist, insgesamt einen starken fünften Platz im Gesamtklassement.

CASE IH_Sponsorship Aprilia Racing.jpg
axial-flow_250_series_accusync_overlay.jpg

Weitere API-Schnittstellen für den Pflanzenbau

Case IH arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung des Datenaustauschs zwischen AFS Connect Partnern mit dem Ziel, das Maximum an nahtlosen Datenmanagementoptionen bereitzustellen. API-Schnittstellen ermöglichen FMIS- und Datenmanagementanbietern, die in der Pflanzenbauoptimierung tätig sind, einen direkten und beidseitigen Austausch von Maschinen- und Agronomiedaten mit Maschinen von Case IH. Entsprechend wurde auf der Agritechnica 2023 eine Reihe neuer Datenpartnerschaften vorgestellt.

Noch nicht genug?

CaseIH_Galileo.jpg

Was sagen Sie?

 

Gefällt Ihnen unser Newsletter-Angebot? Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Kommentare – gerne per E-Mail unter alfred.guth@caseih.com!

© 2021 CNH Industrial America LLC. All Rights Reserved. Case IH and CNH Industrial Capital are registered trademarks of CNH Industrial America LLC.

bottom of page